Blog Artikel 37 - Instagram Influencer

Instagram Influencer werden: wir zeigen Dir, wie

Der Traumberuf für viele Teenager ist unumstritten: den eigenen Lifestyle als Instagram Influencer präsentieren und damit auch noch Geld verdienen. Es wirkt so, als müssten sich Instagram Influencer um nichts mehr kümmern und würden nur Geld ausgeben.

Was jedoch hinter dem Image und dem Geschäft mit den Fotos steckt, wissen viele nicht. Harte Arbeit und viel Disziplin – in unserem Artikel geben wir Dir die wichtigsten Fakten für Deine Instagram Influencer Karriere mit an die Hand, viel Spaß beim Lesen!

 

Kenne Deine Zielgruppe – Nutzer direkt ansprechen

Instagram ist riesig und die Mitbewerber in Deiner Branche scheinen unzählig zu sein. Das wirkt auf Dich sicherlich deprimierend und baut Frust auf. Die Lösung für dieses Problem ist die individuelle Nische. Sich als Instagram Influencer in einer Nische zu platzieren ist gerade am Anfang enorm wichtig. So sprichst Du zum Beispiel nicht alle Menschen an, die sich für Mode per se interessieren, sondern jede, welche sich für alternative und nachhaltige Sommerkleidung begeistern.

Natürlich ist Deine Zielgruppe dadurch kleiner, Du kannst Dich aber besser darauf konzertieren, für genau jene Benutzer Bilder und Content zu erstellen. Deine Besucher werden es lieben und fühlen sich schnell auf Deinem Profil als Instagram Influencer wohl.

 

Der schmale Grad zwischen Totenstille und Überfluss

Nun, da Du Deine Zielgruppe kennst, geht es an die Bilder. Hierbei ist neben der Qualität auch die Frequenz wichtig. Gemeint ist, dass Du regelmäßig neue Bilder veröffentlichst. Eines der wichtigsten Kriterien ist es, nicht alles auf einen Schlag zu publizieren, sondern einen geregelten Veröffentlichungsplan zu erstellen.

Als Instagram Influencer musst Du Deiner Zuschauerschaft etwas bieten, worauf Sie sich freuen können. Wir bei Amerpus machen genau das, mit unseren Blogartikeln. Jede Woche veröffentlichen wir um die selbe Uhrzeit einen Artikel, so kannst Du Dich auf genau diesen Tag freuen!

Unser Tipp: Wenn Du Dich fürs Schreiben interessierst, haben wir hier einen Artikel zum Traumberuf Modeblogger. Dort erfährst Du, welche Vor- und Nachteile der Beruf mit sich bringt!

Wir empfehlen Dir als angehender Instagram Influencer mit einer geringen aber regelmäßigen Frequenz von drei bis vier Bildern pro Woche anzufangen. Auf diese Art und Weise übernimmst Du Dich nicht und kannst immer noch bei Bedarf eine Schippe draufpacken. Übrigens, lass Dich nicht von Nutzern blenden, die auf zwei oder mehr Bilder pro Tag setzen. Instagram sieht eine solche Flut an Bildern sehr ungern, wenn die Interaktion Deiner Nutzer nicht stimmt.

 

Gemeinsam schafft man mehr – tausche Dich mit Instagram Influencer Accounts aus

Um die Besucher eines anderen Accounts auf Dich aufmerksam zu machen, könnt ihr euch für ein Shooting oder einen Repost zusammenschließen. Damit kreiert ihr Instagram Influencer eine „win-win“ Situation, da beide von neuer Reichweite und Besuchern profitieren!

Achte darauf, dass Du über Deinen Tellerrand hinausschaust. Was am Anfang ein wichtiger Bezug zu Deiner Nische war, kann nun ein größeres Umfeld an Themen sein. Andere Instagram Influencer findest Du am besten, indem Du selber als Nutzer auf Instagram unterwegs bist. Folge anderen Accounts und komme per Direktnachricht mit den Betreibern in Kontakt.

Daraus ergeben sich schnell Partnerschaften und nicht selten auch Freundschaften.

 

Interaktion ist alles, rege einen Austausch an

Wenn Besucher anfangen, Kommentare unter Deinen Bildern zu verfassen, reagiere auf sie. Lass Lob und Kritik nicht einfach im Raum stehen. Idealerweise bedankst Du Dich und schreibst ein paar individuelle Worte. Nichts ist schlimmer, als unter jedem Kommentar die selbe Antwort zu hinterlassen. Daher solltest Du Dir am Tag immer die Zeit nehmen, um auf Direktnachrichten und Kommentare zu antworten.

Lass Dich von konstruktiver Kritik nicht abschrecken. Sie ist wichtig, um Dich als Instagram Influencer zu entwickeln. Egal, ob es das Setting Deines Bildes betrifft, oder Deine Texte und Hashtags: sei offen für die Meinung anderer und nimm sie Dir zu Herzen. Nur so schaffst Du es, die bestmögliche Entwicklung mit Deinem Dasein als Instagram Influencer zu erreichen.

Schau gerne auch auf dem Amerpus Instagram Account vorbei, dort findest Du spannende Inhalte und unter unseren Followers auch eine modebegeisterte Community!

 

„Sei Du selbst, denn alle anderen gibt es schon“ -Oscar Wilde

Mit diesem Zitat ist bereits alles gesagt: Als Instagram Influencer ist Deine Einzigartigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Es macht keinen Sinn, sich zu verstellen oder jemanden darzustellen, der Du nicht bist. Ehrlichkeit und Offenheit werden durch Likes und Reichweite belohnt. Sei daher kreativ und lege Wert auf ein authentisches Auftreten im Netz.

Wenn Du mehr zur Kreativität auf Instagram lesen möchtest, werden Mitglied in unserem Amerpus Club! Dort findest Du ausführliche Artikel zum Erstellen von einzigartigen Bildern und der Bearbeitung für Instagram. Zusammen mit diesem Artikel steht Deiner Karriere als Instagram Influencer nichts mehr im Weg!

Wir hoffen, dass wir Dir ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg geben konnten. Richte Dich nach ihnen und starte noch heute Deine Instagram Influencer Karriere. Für weitere Informationen zu Themen wie Partnerschaften, Geld verdienen und Fotografie auf Instagram, lies gerne unsere Club Artikel.
Damit wünschen wir Dir eine tolle Woche,

 

Das Amerpus Team!

Biologisch faire Mode – darauf solltest Du achten!
Mit Amerpus zum Bad Boy Image

Schreibe einen Kommentar

Recently Viewed Close
Close

Close
Navigation
Categories